Stammtisch mit Schünemann

Am Dienstag, 9. Mai 2017 um 19:00 Uhr lädt unser Landtagskandidat Torsten Luhm zum Politischen Stammtisch ein. Es geht um das aktuelle Thema „Innere Sicherheit“.

Mit dabei ist Uwe Schünemann MdL, langjähriger Innenminister von Niedersachsen a.D. und ausgewiesener Fachmann für Sicherheitsfragen. Der Stammtisch findet in der Fußball-Sportgaststätte in Springe, Harmsmühlenstraße 28 statt.

Kommen Sie vorbei, hören und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Bericht aus Berlin

Die vorlesungsfreie Zeit vor dem Sommersemester nutzte der zwanzigjährige Student von Politik und Recht, Tobias Rehm, um ein vierwöchiges Praktikum bei der heimischen CDU-Bundes­tags­abge­ord­ne­ten Dr. Maria Flachsbarth zu absolvieren.

„Ich freue mich jungen Leuten einen intensiven Einblick in die parlamentarischen Arbeitsabläufe und den Arbeitsalltag der Abgeordneten geben zu können“, so Frau Dr. Flachsbarth.

Das Praktikum bot ein breites Spektrum an Aufgabenbereichen und Veranstaltungen, das von ausführlichen Diskussionen mit Spitzenpolitikern über Besichtigungen u. a. der Gedenkstätte Normannenstraße und des Abgeordnetenhauses Berlin, bis hin zu zahlreichen Podiumsdiskussionen und Plenarsitzungen reichte. Besondere Höhepunkte waren die Gespräche mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Herrn Volker Kauder im Rahmen des Praktikantenprogrammes der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Inhaltlich bot die Arbeit bei der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundeslandwirtschaftsminister dem jungen Studenten die Chance, viel Neues aus der Agrarwirtschaft zu lernen. So konnte Rehm Frau Flachsbarth zu den Sitzungen der Arbeitsgruppe und des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft begleiten. Im Abgeordnetenbüro unterstützte Tobias Rehm die Mitarbeiter bei Recherchen und Vermerken sowie der Betreuung von Besuchergruppen aus dem Wahlkreis.

„Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik interessierte mich als Mitglied im Vorstand der CDU Wennigsen und Vorsitzenden der Jungen Union besonders“, erklärt Tobias Rehm. „Insbesondere die Auswirkungen des gerade beschlossenen Verpackungsgesetzes und sein Einfluss auf die Abfallversorgung holen einen vor Ort unmittelbar wieder ein. Dann ist Berlin auf einmal nicht mehr so weit weg.“

Gewinn mit 1.032 Punkten

Das außergewöhnlich gute Ergebnis von 1.032 Punkten reichte klar für den Hauptgewinn beim Preisskat zu Ostern. 18 Skatspieler und -spielerinnen trafen sich auf Einladung des CDU-Ortsverbandes im Dorfgemeinschaftshaus Sorsum.

„Ein Ergebnis von über 1.000 Punkten wurde zuletzt im November 2010 erzielt,“ teilte Ernst Herbst für den Veranstalter mit. Gespielt wurde am Freitag in drei Durchgängen mit jeweils fünf Runden. Die Skatabende finden auch überörtlich Zuspruch, insbesondere wegen der liebevollen Bewirtung und der familiären Atmosphäre.

Halbjährlich veranstaltet der CDU-Ortsverband Sorsum/Evestorf/Argestorf Preisskat- und Doppelkopfabende:

  • am Freitag vorm 1. Advent im DGH Evestorf und
  • am Freitag vor Karfreitag im DGH Sorsum.

Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr, Einlaß ab 18:30 Uhr.

Preisskat und Doppelkopf zu Ostern

Am Freitag, den 7. April 2017 ab 19:00 Uhr findet der Skat- und Doppelkopf-Abend zu Ostern im Dorfgemeinschaftshaus Sorsum, Weetzener Straße 35, 30974 Wennigsen statt.

Für alle Teilnehmer gibt es verschiedene Sachpreise. Der Startbeitrag pro Spieler beträgt 10 Euro.

Regelmäßig veranstaltet der CDU Ortsverband Sorsum/Evestorf/Argestorf Preisskat- und Doppelkopfabende:

  • am Freitag vor Karfreitag im DGH Sorsum und
  • am Freitag vorm 1. Advent im DGH Evestorf.

Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr, Einlaß ab 18:30 Uhr.