Punsch-Politik-Pick-Up-Bus

Kuban kommt –
mit dem Bus in die Pinkenburg“

Seien Sie dabei, wenn der Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban am Mittwoch, 15.01.2025 zu uns nach Wennigsen kommen wird!

Direkt aus Ihrem Ort würde Sie unser Kandidat gerne auf der Punsch-Politik-Pick-Up-Tour durch die Gemeinde Wennigsen abholen. Bereits während der Fahrt können Sie mit Tilman Kuban persönlich ins Gespräch kommen und sich mit Punsch, Glühwein und anderen Getränken aufwärmen!

Bei eigener Anreise zur Gaststätte Pinkenburg werden wir ab 18:30 Uhr nach einem spannenden Vortrag unseres Bundestagsabgeordneten bei vorzüglicher Beköstigung (für eine Auswahl an Speisen und Getränken ist gesorgt) in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch kommen.

Fahrplan: Die Bus-Tour startet in Holtensen, Im Büntefeld 3, um 17:30 Uhr.

Für Ihre Rückfahrt wird ab 21:00 Uhr ebenfalls wieder ein Bus angeboten.

Sehr freue ich mich, Sie in der Pinkenburg begrüßen zu dürfen und ich freue mich auf einen gelungenen politischen Abend mit Ihnen und Euch!

Ihr und Euer
Hans v. Randow
Gemeindeverbandsvorsitzender

Foto: Steffen Böttcher

Wasserstoff – Energiekonzept der Zukunft?

Zu einem inspirierenden Abend über die mögliche ökonomische Nutzung von Wasserstoff als Energieträger lädt der Ortsverband Holtensen öffentlich ein.

Vortragen wird Dr. David Novak, Dozent an deutschen und chinesischen Hochschulen ab 19 Uhr am Mittwoch, 4. Dezember 2024 im Sporthaus Holtensen, Am Sportplatz 4, 30974 Wennigsen.

Doppelkopf- und Skat-Abend im Advent

Am Freitag, den 29. November 2024 um 19 Uhr richtet der Ortsverband Sorsum/Evestorf/Argestorf den traditionell familienfreundliche Skat- und Doppelkopfabend im DGH Evestorf, Zum Rießenfelde 26, 30974 Wennigsen aus.

Der Eintritt ist frei. Für Bewirtung ist gesorgt. Jeder kann sich die Option auf die wertvollen Gewinne für nur 10 € sichern. Einlass ab 18:30 Uhr.

Die Bedeutung des Deisters

Am Freitag, 6. September 2024, 19 Uhr laden wir zu einem Abend über die Bedeutung des Deisters für unsere Gemeinde und die Region Hannover ein. Den Einführungsvortrag wird Herr Ralf Schickhaus, Forstbetriebsleiter a.D., halten. Danach besteht ausreichend Gelegenheit, sich über die vielfältigen Wünsche und Herausforderungen an den ersten Höhenzug am Rande der norddeutschen Tiefebene auszutauschen.

Die öffentliche Veranstaltung findet im Hotel Pinkenburg, Hauptstraße 6, 30974 Wennigsen (Deister) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Foto: Uckermaerker unter Creative Commons

Rückblick und Ausblick

Spielende Kinder (Foto: Dominik Butzmann)

Zur Mitte der Wahlperiode 2021–2026 ist die CDU-Fraktion erfreut über die erheblichen Fortschritte bei der Kindergarten-Betreuung. Im Krippenbereich sind noch mehr Plätze erforderlich, hier wird der von uns voll unterstützte Neubau in Holtensen noch mehr bringen.

Die Verbesserung der nachhaltigen gemeindlichen Leistungen für die Bürger bleibt eine Daueraufgabe. Unser Antrag für die Beleuchtung des Radweges Wennigsen–Argestorf wurde schließlich doch erfolgreich beschlossen. Wir danken der Bürger-Initiative für die Anregung. Und wir hoffen, dass die anfänglichen politischen Verzögerungen die finanzielle Förderung der Baumaßnahme nicht gefährden.

Wichtig bleibt die Wahrung der Demokratie in Freiheit. Erstaunt haben uns einige Wortmeldungen zur Ersatzwahl der Stellvertretenden Bürgermeisterin im Mai. Wir sind froh, dass die Mehrheit im Gemeinderat eine deutliche Position gegen solch abwegige Bestrebungen gesetzt hat.

Demokratie ist gelebte Bürgernähe. Leider zieht sich die Gemeindeverwaltung seit zwei Jahren aus dem Bürgerdialog zurück. Bei der Vor-Planung der Hirtenstraße Nord gab es keine Gespräche mit den Anliegern. Demzufolge wurden wichtige Sicherheitshinweise nicht beachtet und müssen nun nachgearbeitet werden. Auch bei der Bergstraße mussten erst wir zum Ortstermin einladen, um die notwendigen Informationen auszutauschen. Um bei weiteren Bauvorhaben ähnliches zu vermeiden, werden wir den Antrag „Mehr Bürgernähe wagen“ für zukünftige Planungsschritte vorlegen.

Erheblichen Verbesserungsbedarf sehen wir bei der Bereitstellung von günstigem Wohnraum in der gesamten Gemeinde Wennigsen (Deister). Dies gilt sowohl für Mieter, Erbpachtbauten und für Wohnen im Eigentum.

Radwegbeleuchtung: Wird Förderung gestrichen?

Zur Planung der Beleuchtung zwischen Argestorf und Wennigsen und zur Umrüstung des Beleuchtungsbestandes an anderen Radwegen hat die CDU-Fraktion ihren Antrag vom November 2023 überarbeitet. Aufgenommen wurden die Beratungen in den Ausschüssen und im Ortsrat Wennigsen.

Weiterlesen

Empfehlungen aus Ortstermin Bergstraße

Vierzehn Empfehlungen aus dem Ortstermin am 13. Februar zur Bergstraße in Holtensen hat die CDU-Fraktion gegeben. Sie stehen unten zum Download bereit und wurden bereits dem Ortsbürgermeister und dem Fachbereich vorgelegt. Den zahlreichen Anliegern, Interessierten, Ratskollegen und fachkundigen Mitarbeitern der Gemeinde dankt die CDU für ihre inhaltlichen Beiträge im Termin.

Weiter

CDU stellt Jugendkulturförderung vor

Foto eines Dirigenten
Foto: Dominik Butzmann

Über die geplante Förderung für Jugendmusik hat der Kulturausschuss kürzlich beraten. Hierzu hatte die CDU im Dezember den Entwurf einer Förderrichtlinie vorgelegt. Als besonders förderungswürdig werden regelmäßige gemeinschaftliche Lehrangebote für Kinder und Jugendliche angesehen, insbesondere in der musikalischen Bildung.

Weiter

Ortstermin Bergstraße

Am Dienstag, 13. Februar um 16 Uhr lädt die CDU-Fraktion alle Anlieger und Interessierten ein.

Eingeladen sind auch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, um gemeinsam offene Punkte in Augenschein zu nehmen. Vorab wird an einigen Stellen der Straßenverlauf aus dem Plan vom Januar 2024 auf den Bestand aufgetragen. Weiterlesen