Am 1. Dezember 2023 um 19 Uhr lädt der CDU Ortsverband Sorsum/Evestorf/Argestorf zu einem familienfreundlichen und anfängergeeigneten Skatabend mit Doppelkopf im Dorfgemeinschaftshaus Evestorf, Zum Rießenfelde 26, 30974 Wennigsen ein. Im Vordergrund steht das gemeinsame Spiel, am Ende locken jedoch auch wertvolle Sachpreise. Für eine Bewirtung ist gesorgt. Der Startbeitrag pro Spieler beträgt 10 Euro. Rückfragen an Ernst Herbst unter (0 51 09) 56 54 52. Einlass ab 18:30 Uhr.
Der neue Vorschlag aus dem Rathaus zur Errichtung eines Zaunes beim Regenrückhaltebecken Bredenbeck-Mitte sorgt für Überraschung.
Denn genehmigt und bereits gebaut ist eine großzügige Bank mitten zwischen den Wasserbecken, die als „Sitzbank“ in den Plänen der Gemeinde bezeichnet wird. Die Bank ist auf der treppenartigen Trennung unmittelbar am Dauerstaubecken angebracht. Dort ist das Wasser 25 cm tief. Die Bank ist ansehnlich und wird von Besuchern gerne angenommen. Noch im Juni 2023 wurde dazu im Umweltausschuss vorgetragen: „Es ist nicht vorgesehen, dass das Regenrückhaltebecken eingezäunt wird, weil es den Menschen zugänglich sein soll“.
Wassertiefe 25 cm an der Sitzbank
Nun schlägt der Bürgermeister eine vollständige Umzäunung vor. Dies würde den Zugang zur neuen Sitzbank blockieren. Bislang mangelt es an einer Begründung für diesen Schwenk. Insbesondere ist unklar, ob sich Sicherheitsvorschriften geändert haben oder ob nachlässig geplant wurde.
Die CDU wünscht vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder. Dazu gehört auch der natürliche Umgang mit Wasser an sicheren Stellen. Die neu gebauten flachen Böschungen bieten hierfür gute Gelegenheit, sofern dabei die Sicherheitsvorgaben eingehalten werden können.
Beim Regenrückhaltebecken zwischen Deisterstraße und Bachwinkel werden wir daher die Verwaltung um Nacharbeit bitten. Dazu sind die konkreten Gefahrenpunkte darzulegen und möglichst kleinräumige Vermeidungsmaßnahmen darzustellen.
Übersicht Dauerbecken im Regenrückhaltebecken Bredenbeck-Mitte
Hintergrund: Nach dem tragischen Ertrinken von Kindern vor einer unüberwindbaren Ufermauer wurde unter bundesweiter Beachtung eine Verletzungder Verkehrssicherheitspflicht festgestellt und später am Dorfteich bei Neukirchen ein kleinerer Uferteil eingezäunt.